Category - api testing

Was ist eine API?

Was ist eine API?

Was genau ist eine API? Lernen Sie schließlich dieses hilfreiche Video von MuleSoft, den API-Experten, kennen. https://www.mulesoft.com/platform/api Die Definition des Lehrbuchs sieht etwa so aus: „Eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) besteht aus einer Reihe von Routinen, Protokollen und Tools zum Erstellen von Softwareanwendungen. Eine API drückt eine Softwarekomponente hinsichtlich ihrer Operationen, Eingaben, Ausgaben und zugrunde liegenden Typen aus. Eine API definiert Funktionalitäten, die unabhängig von ihren jeweiligen Implementierungen sind. Dadurch können Definitionen und Implementierungen variieren, ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen. Eine gute API erleichtert die Entwicklung eines Programms, indem alle Bausteine ​​bereitgestellt werden. APIs bestehen häufig in Form einer Bibliothek, die Spezifikationen für Routinen, Datenstrukturen, Objektklassen und Variablen enthält. In anderen Fällen, insbesondere SOAP- und REST-Diensten, handelt es sich bei einer API einfach um eine Spezifikation von Remote-Aufrufen, die den API-Konsumenten zur Verfügung stehen. Eine API-Spezifikation kann viele Formen annehmen, einschließlich eines internationalen Standards, wie beispielsweise POSIX, einer Herstellerdokumentation, wie z. B. der Microsoft Windows-API, oder der Bibliotheken einer Programmiersprache, z. B. der Standard Template Library in C ++ oder der Java-APIs. Eine API unterscheidet sich von einer binären Anwendungsschnittstelle (ABI) dadurch, dass eine API quellcodebasiert ist, während eine ABI eine binäre Schnittstelle ist. Zum Beispiel ist POSIX eine API, während die Linux Standard Base eine ABI bereitstellt. “ Um es einfach auszudrücken: Eine API ist der Messenger, der die Anforderung ausführt und an den Anbieter übermittelt, von dem er sie anfordert, und dann die Antwort an Sie zurücksendet. Um Ihnen ein vertrautes Beispiel zu geben, stellen Sie sich eine API als Kellner in einem Restaurant vor. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Tisch mit einem Menü, aus dem Sie bestellen können, und die Küche ist der Anbieter, der Ihre Bestellung ausführen wird. Was fehlt, ist der kritische Link, um Ihre Bestellung an die Küche zu übermitteln und Ihr Essen an Ihren Tisch zu bringen. Hier kommt der Kellner (oder die API) ins Spiel. ”AHEM” Der Kellner nimmt Ihre Bestellung auf, liefert sie in die Küche und liefert Ihnen dann das Essen (oder die Antwort) zurück. (Hoffentlich ohne Ihre Bestellung zum Absturz zu bringen, wenn sie richtig entworfen wurde.) Nachdem wir Ihren Appetit geweckt haben, lassen Sie uns dies auf ein echtes API-Beispiel anwenden. Lassen Sie uns zu unserem Thema einen Flug in eine kulinarische Hauptstadt – Paris – buchen. Sie sind wahrscheinlich mit der Suche nach Airline-Flügen online vertraut. Wie in einem Restaurant haben Sie eine Auswahl von Optionen (in diesem Fall ein Dropdown-Menü). Sie wählen einen Abflugort und ein Datum, einen Rückflugort und ein Datum, eine Kabinenklasse und andere Variablen (wie Mahlzeiten oder Sitzgelegenheiten, Gepäck oder Haustierwünsche). Um Ihren Flug zu buchen, interagieren Sie mit der Website der Fluggesellschaft, um auf die Datenbank der Fluggesellschaft zuzugreifen Prüfen Sie, ob zu diesen Terminen Plätze verfügbar sind und welche Kosten möglicherweise auf bestimmten Variablen beruhen. Was aber, wenn Sie die Website der Fluggesellschaft nicht nutzen, die direkten Zugriff auf die Informationen hat? Was ist, wenn Sie einen Online-Reiseservice nutzen, der Informationen von vielen verschiedenen Fluggesellschaften sammelt? Genau wie ein Mensch mit der Website der Fluggesellschaft interagiert, um diese Informationen zu erhalten, interagiert eine Anwendung mit der API der Fluggesellschaft. Die API ist die Schnittstelle, die wie Ihr hilfsbereiter Kellner die Daten dieses Online-Reisedienstes über das Internet an die Systeme der Fluggesellschaft weiterleitet. Sie nimmt dann auch die Antwort der Fluggesellschaft auf Ihre Anfrage und liefert sie direkt an den Online-Reiseservice weiter. Und durch jeden Schritt des Prozesses wird die Interaktion zwischen dem Reiseservice und den Systemen der Fluggesellschaft erleichtert – von der Sitzplatzauswahl über die Zahlung bis zur Buchung. Jetzt können Sie sehen, dass es APIs sind, die es uns allen ermöglichen, Reiseseiten zu nutzen. Sie sind mit den APIs der Fluggesellschaften verbunden, um Informationen zu sammeln, um uns Optionen wiederzugeben. Gleiches gilt für alle Interaktionen zwischen Anwendungen, Daten und Geräten. Sie verfügen alle über APIs, mit denen Computer sie bedienen können. Dies schafft letztendlich Konnektivität. APIs bieten eine Standardmethode, um auf Anwendungen, Daten oder Geräte zuzugreifen, unabhängig davon, ob sie von Ihrem Telefon aus einkaufen oder auf Cloud-Anwendungen bei der Arbeit zugreifen. Wenn Sie sich also eine API vorstellen, stellen Sie sich einfach vor, dass Ihr Kellner zwischen Anwendungen, Datenbanken und Geräten hin und her läuft, um Daten bereitzustellen und die Konnektivität zu schaffen, mit der die Welt an unseren Fingerspitzen liegt. Wenn Sie daran denken, eine API zu erstellen, denken Sie an MuleSoft.